Praxistage

Energie-Räume, Selbstschutz, Reinigung

Stichworte: Den eigenen Raum erfahren, Umgang mit Aggressivität oder Depression im Raum, plötzliche Stimmungswechsel verstehen, Hochsensibilität, Hypersensibilität, Schutz vor Fremdenergien und Energieraub, Reinigungsrituale für Körper, Geist und Wohnung (Räuchern, Schütteln, Ablösesprüche), in der eigenen Kraft und Energie bleiben, Umgang mit Absichten (wo ist es sinnvoll, eine Absicht zu setzen und wo ist Absicht hinderlich).

 

In diesem Praxiswochenende Verstehst du deine Verbindung mit allem was ist

Nach diesem Praxiswochenende ist dir bewusst, dass deine energetischen Grenzen nicht deine Körpergrenzen sind. Du erfährst und verstehst, dass wir alle von Energiefeldern umgeben sind, die im konstanten Austausch auf nicht sichtbaren Ebenen stehen.

 

Du erkennst, wie es zu plötzlichen Stimmungswechseln in dir kommt und weshalb du dich nach Begegnungen zuweilen schlapp und müde fühlst. Du erfährst dich als Energiefeld, das in Wechselwirkung mit anderen Energiefeldern steht. In vielen praktischen Übungen wirst du erfahren, wie du alleine durch deine Absicht oder Gedanken das dich umgebende "Feld" beeinflussen und verändern  kannst. Spätestens hier wird dir bewusst, weshalb es wichtig ist, dein Energiefeld klar und rein zu halten.

 

Nach diesen Erfahrungen ist es nun an der Zeit dich mit Schutzritualen und Reinigungsritualen für Körper, Geist und physische Räume zu beschäftigen. Wir arbeiten hier energetisch (Ablösesprüche, energetische Schutzräume), Körperlich (Schütteltechniken) und handwerklich (räuchern). Aus diesem breiten Angebot entscheidest du selbst, was dir hilft zukünftig in deiner Energie und Kraft zu bleiben.


Diese Praxistage sind ein Highlight für hochsensible Menschen. Schutz- und Reinigungsrituale werden dir als hochsensible Person helfen, das Leben ohne Beeinträchtigungen und Einschränkungen zu erleben.


Veranstaltungsort

Je nach Teilnehmerzahl findet das Seminar in Weinheim oder in Rheinzabern statt.

Mindestteilnehmerzahl: 4

Maximalteilnehmerzahl: 12

Übernachtung

Wir nennen gerne Übernachtungsmöglichkeiten. Die Teilnehmer*innen sind für die Wahl und Buchung ihrer Übernachtung selbst verantwortlich.

Termine

Derzeit nach Vereinbarung. Ab 2023 zu festen Kurszeiten.

Dauer

Freitag: 10 - 18 Uhr

Samstag: 10 - 18 Uhr

Sonntag: 10 - 16 Uhr

Invest

530,- Euro