· 

Entdecke die Welt der Aromaöle

Aromaöle - Wirkung auf vielen Ebenen

Aromaöle – auch bekannt als ätherische Öle – sind kleine Naturwunder. Sie können nicht nur wohltuend duften, sondern auch das Wohlbefinden unterstützen, die Stimmung heben und sogar im Haushalt hilfreich sein. Nicht nur sind sie vielseitig einsetzbar, sie bereichern wirklich deinen Alltag in Sachen Gesundheit und Wohlbefinden. Viele Menschen erleben so die ganzheitliche Wirkung der Öle, weil Körper, Geist und Seele gleichzeitig angesprochen werden.

 

Wenn du ein ätherisches Öl riechst, gelangen seine Duftmoleküle über die Nase zu den Riechzellen und weiter zum limbischen System – dem Teil des Gehirns, der für Emotionen, Erinnerungen und Hormone zuständig ist. Das passiert ohne Umweg über den bewussten Verstand – deshalb können Düfte so schnell Gefühle auslösen und dich so in eine von dir gewählen Seinszustand bringen wie Ruhe, Entspannung, Konzentration.

 

Wenn ätherische Öle (immer verdünnt!) auf die Haut aufgetragen werden, dringen ihre Wirkstoffe teilweise in den Blutkreislauf ein.
Je nach Pflanzeninhaltstoffen wirken sie dann zum Beispiel

 

  • antibakteriell oder antiviral (z. B. Teebaum, Thymian, Eukalyptus)

  • entzündungshemmend oder schmerzlindernd (z. B. Lavendel, Wacholder, Kamille)

  • durchblutungsfördernd und muskelentspannend (z. B. Rosmarin, Ingwer, Majoran)

 

So unterstützen sie das Immunsystem oder die Regeneration bei Erkältung, Muskelkater oder Verspannung.

 

In der Aromatherapie (und auch in alten Heiltraditionen wie Ayurveda oder TCM) betrachtet man Pflanzenöle auch als Träger von Pflanzenenergie. Sie können helfen, emotionale Blockaden zu lösen oder das innere Gleichgewicht wiederzufinden. Rosenöl öffnet das Herz und tröstet bei Traurigkeit. Zedernholz gibt Stabilität und Erdung. Zitrusöle bringen Leichtigkeit und Lebensfreude.

Winterzeit - Duftzeit

Gerade jetzt, wenn die dunkle Jahreszeit wieder Einzug hält und die Tage kürzer sind, lieben wir Menschen es uns mit Düften zu umgeben. Ein Weihnachtstee mit Zimt und Anis kuschelt uns seelisch ein und beim Backen von Plätzchen umwirbelt uns der Duft von Orange und Vanielle. Wenn die Tage kürzer, dunkler und kälter werden, reagiert unser Körper mit hormonellen und seelischen Veränderungen: weniger Sonnenlicht bedeutet weniger Serotonin (das „Glückshormon“) und mehr Melatonin (das Schlafhormon). Wir fühlen uns dann oft müde, antriebslos, melancholisch. Ätherische Öle können diesen Zustand auf mehreren Ebenen ausgleichen – sie regen das Nervensystem an, fördern positive Emotionen und geben dem Körper neue Energie.

So schenken uns Zitrusöle das Sonnenlicht in Duftform, denn diese Öle sind wahre Lichtbringer. Sie wirken stimmungsaufhellend, motivierend und erfrischend.

  • Orange  – vermittelt Geborgenheit, schenkt Optimismus, lindert Nervosität.

  • Grapefruit – hell und klar, wirkt vitalisierend und stärkt das Selbstwertgefühl.

  • Bergamotte – balanciert zwischen beruhigend und aufhellend, gut bei Stress und innerer Unruhe.

  • Mandarine rot – tröstend, kindlich-fröhlich, perfekt bei melancholischer Stimmung.

Zitrusöle aktivieren im Gehirn Regionen, die mit Freude, Energie und Motivation verbunden sind. Ihr Duft erinnert an Sonne, Sommer und Leichtigkeit – das löst direkt positive Assoziationen aus.

Blütendüfte hingegen erinnern an Lebendigkeit und Nähe – sie fördern die Ausschüttung von „Wohlfühlhormonen“ und können sogar Herzfrequenz und Blutdruck positiv beeinflussen.

Wald- und Holzdüfte dagegen imitieren die Atmosphäre eines warmen, sicheren Ortes – sie helfen, aus der „emotionalen Winterstarre“ herauszukommen und wieder Lebenskraft zu spüren.

Wie du Aromaöle verwenden kannst

Die Anwendung von Aromaölen ist unfassbar vielfältig. Ein paar Tropfen in einen Diffuser (ab 20 Euro über diverse Anbieter im Internet) und der Duftgeist beginnt seinen Tanz mit dir. Jeder der hier in meinem Raum schon zu Besuch war hat die wohltuende und heilende Wirkung von Düften über den Vernebler erfahren dürfen. Am eindrücklichsten war es in der heißen Sommerzeit, wo uns durch die Verdampfung von Pfefferminzöl ganz ohne Klimanalage angenehm kühl wurde. 

Du kannst mit Duftölen wunderbar deine eigene Kosmetik herstellen. Für ein Hautöl verwendest du zum Beispiel Mandelöl als Trägeröl angereichtert mit Orangen-, Nelken- und Zitrusöl wirkt belebend und ist ein wunderbarer Start in den Tag. 

Ein Wohnungsputz mit ein paar Tropfen Pfefferminzöl und Nelkenöl im Wasser, hellen das gesamte Raumklima auf und jedes Halsweh ist mit einem Tropfen Oregano- oder Thymianöl auf einem Teelöffel Honig in Windeseile nur noch Erinnerung. Oder kreiere dein eigenes Raumspray: 100 ml destilliertes Wasser mit einem Teelöffel Kokosöl und 10 Tropfen ZitrusFresh oder Lavendel.

Oder du mischst dir eine Gute-Laune-Mischung für die dunklen Tage: 3 Tropfen Orange, 2 Tropfen Grapefruit, 1 Tropfen Vanille oder Benzoin (warm und tröstend). Hebt deine Stimmung und schenkt dir Optimismus und Leichtigkeit. Bei mir entsteht bei diesem Duft immer das Bild eines warmen Wintermorgens mit viel Sonnenlicht.

Welche Öle sind wirklich gut?

Da hat jeder seine eigene Idee. Die bekanntesten sind wohl die Öle von Young Living, Doterre,Tiroler Kräuterhof und Primavera. Bei all diesen Marken wird "100% naturrein" als Anspruch genannt. Und im wesentlichen kommen die Rohstoffe aus Wildsammlung, biologischem Anbau und meist geben alle Marken sehr transparent ihre Zulieferer an. Preislich sehr moderat ist Primavera. Dann kommen die Öle vom Tiroler Kräuterhof und im Hochpreissegment liegen Young Living und Doterra. Wenn du maximale Bandbreite möchtest und nach wirklich außergewöhnlichen Ölen und Mischungen suchst, bist du bei Young Living genau richtig. Legst du Wert auf Bio und Produktion in Deutschland sowie ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, dann ist Primavera eine sehr gute Wahl. Möchtest du regionale Anbieter unterstützen, naturreine Öle und trotzdem gute Mischungen aber ein etwas kleineres Budget, dann ist der Tiroler Kräuterhof attraktiv. 

Mein persönliches Fazit

Ich arbeite mit den drei Anbietern Primavera, Young Living und Tiroler Kräuterhof. In Sachen Gesundheit und oraler Anwendung vertraue ich aus eigener Erfahrung auf Young Living. Für den Diffusor verwende ich bei Raumdüften oft Primavera. Verneble ich allerdings mit der Absicht Verspannungen zu lösen oder Übelkeit und Kopfweh zu beseitigen, greife ich wieder zu Young Living. Für meine Körperpflege nehme ich dann gerne die Öle vom Tiroler Kräuterhof oder Young Living. Aus mir bisher nicht erklärbaren Gründen greife ich bei allem was direkt auf oder in meinen Körper kommt nie zu Primavera.

 

Young Living Öle findest du zum Kauf auch bei mir im Heilraum. Ich vertreibe sie für eine Freundin. Die wenigen Öle die du bei mir findest sind nur eine sehr geringe Auswahl. Was auch immer dein Herz begehrt kann ich bei ihr abfragen und ist meist von einem auf den anderen Tag für dich zum Abholen bereit. Hier findest du auch ein Heft mit Anwendungsbeispielen zu kosmetischen und heilerischen Zwecken. 

 

Benötigst du ein bestimmtes Öl? Dann schreibe mir eine Mail und sage mir was du brauchst. Das meiste ist vorrätig im Lager vorhanden. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0